FC Wiggensbach gewinnt 2:0 (0:0) beim FC Türk Sport Kempten

Vor 200 Zuschauern und bei bestem Fußballwetter bestritt der FC Wiggensbach das vorgezogene Spiel gegen Türk Sport Kempten. Die Christl-Elf nahm von Beginn an das Heft in die Hand und kontrollierte das Spielgeschehen. Vereinzelte Angriffe der Gastgeber blieben weitestgehend harmlos. Der FCW spielte sich dagegen viele Chancen heraus, nur der letzte Pass wollte nicht ankommen. Bis zum Seitenwechsel sollte bis auf ein paar Chancen der Gäste nicht mehr viel passieren.

Im zweiten Durchgang versuchte Türk Sport nach vorne mehr zu tun, doch die FCW-Abwehr hielt Stand. Die Angriffe der Gäste waren nun effizienter. In der 77. Minute war der FCW das erste Mal erfolgreich. Einen Angriff über die linke Seite vollendete der freistehende Lukas Ried zur Gästeführung. Die Gastgeber warfen noch einmal alles in die Waagschale, doch Wiggensbach konterte über Radu Lazar und Nikola Cvetic. Letzterer vollendete zum verdienten 2:0-Endstand.

Am Ostermontag muss der FC Wiggensbach wieder auswärts ran. Im Spitzenspiel ist die Mannschaft um Kapitän Markus Greiter bei den Nisoboys gefordert. Den Tabellenführer ein wenig zu ärgern, wird schwierig, denn dafür muss auf jeden Fall eine Leistungssteigerung folgen. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr in Niedersonthofen. [lm]

Spiele der Seniorenmannschaften fallen aus

Aufgrund der Witterung fallen die Spiele der zweiten (in Sulzberg) und ersten Mannschaft (in Legau) dieses Wochenende aus. Sobald ein Nachholtermin feststeht, wird er über die Homepage bekanntgegeben.

Update: Neue Termine stehen fest
16.04.22, 13:30 Uhr: TSV Sulzberg 2 – FC Wiggensbach 2
27.04.22, 18:30 Uhr: TSV Legau – FC Wiggensbach

FC Wiggensbach gewinnt in Durach 4:3 (1:2)

Nach dem Schlusspfiff konnten es die Wiggensbacher noch gar nicht so richtig fassen: Mit der letzten Aktion des Spiels siegten die Gäste noch, obwohl der VfB Durach etwa fünf Minuten zuvor noch mit zwei Toren in Führung lag.

Bei schönstem Fußballwetter legten beide Mannschaften ein eher schwaches Auftreten an den Tag. Durach erarbeitete sich zwar mehr Chancen, nutzte diese jedoch nicht. Erst in der 27. Minute gingen die Hausherren in Führung. Einen Abwehrfehler bestrafte Nikolas Leibbrandt mit dem 1:0. Acht Minuten später erhöhte Durach durch Pascal Schindele auf 2:0, ehe Radu Lazar nach einer Ecke freistand und aus spitzem Winkel auf 2:1 verkürzte.

Nach dem Seitenwechsel kam Wiggensbach besser ins Spiel, vergab aber einige vielversprechende Chancen. Aus dem Nichts erhöhte Durach in der 75. Minute auf 3:1. Einen Angriff über die linke Seite vollendete Jonas Stölzle komplett freistehend. Wiggensbach versuchte danach noch einmal den Druck zu erhöhen, doch ein Tor wollte vorerst nicht gelingen.

Es dauerte bis zur 90. Minute, bis sich das Blatt wenden sollte. Viele Zuschauer haben dort bereits mit der Niederlage des FCW abgeschlossen und das Stadion verlassen. Einen schnellen Angriff spitzelte Luca Fröhlich an Torhüter Marco Löchle vorbei. Zwei Minuten später setzte sich Nikola Cvetic durch und glich zum 3:3 aus. Obwohl der FCW wohl nicht einmal mehr mit dem Ausgleich gerechnet hatte, warfen sie noch einmal alles vor. Ein Eckball des FCW sollte die letzte Aktion sein. Als der erste geklärt wurde, durfte Luke Maguire noch einmal zur Ecke antreten. Der Ball landete irgendwie im Fünfer und Matthias Zoll köpfte zum viel umjubelten 4:3-Endstand ein.

Nachdem sich der FC Wiggensbach durch den Sieg über Durach auf den dritten Tabellenplatz vorgekämpft hat, wartet nun der Zweitplatzierte TSV Legau. Am Sonntag ist der FCW ab 15 Uhr zu Gast im Nachbardorf. Das Hinspiel gewann Legau in Wiggensbach verdient mit 2:0 und kann nach dem 5:2-Rückrundenauftaktsieg gegen Haldenwang mit breiter Brust auftreten. Doch der TSV muss liefern, will er weiter an Spitzenreiter Niedersonthofen dranbleiben. [lm]

Der Ball rollt wieder – Senioren starten mit der Vorbereitung

DatumBegegnungErgebnis
Samstag, 12.02.22 17 UhrFC Wiggensbach – FC Vils (Kunstrasen Dietmannsried)1:1
Samstag, 19.02.22 17 UhrFC Wiggensbach – SV Oberegg (Kunstrasen Dietmannsried)4:0
Samstag, 05.03.22 11 UhrFC Wiggensbach 2 – FC Vils 2 (Kunstrasen Dietmannsried)1:0
Samstag, 05.03.22 15 UhrTSV Mindelheim – FC Wiggensbach2:3
Samstag, 12.03.22 14 UhrSSV Wertach – FC Wiggensbach0:3
Sonntag, 13.03.22 17 UhrFC Wiggensbach 2 – SV Türk Gücü Füssen (Kunstrasen Dietmannsried)2:7
Freitag, 18.03.22 18:30 UhrFC Nesselwang – FC Wiggensbach 2
Sonntag, 20.03.22 14 UhrTSV Betzigau 2 – FC Wiggensbach 2
Sonntag, 20.03.22 16 UhrTSV Betzigau – FC Wiggensbach2:0
Samstag, 26.03.22 13 UhrVfB Durach 2 – FC Wiggensbach (Rückrundenauftrakt)
Samstag, 26.03.22 15:30 UhrSV Kempten Halde-Oberwang – FC Wiggensbach 2 (Rückrundenauftrakt)

Über Änderungen halten wir euch auf der Homepage auf dem Laufenden.

Siegesserie gerissen: FC Wiggensbach verliert gegen den TV Haldenwang 1:3 (1:0)

Im letzten Spiel vor der Winterpause ist die Siegesserie des FC Wiggensbach gerissen. Gegen den TV Haldenwang musste man eine 1:3-Niederlage hinnehmen.

Bereits früh begann der offene Schlagabtausch zwischen den beiden Teams. Wiggensbach dominierte zwar das Spielgeschehen, die Gäste wurden aber immer wieder durch schnelle Konter gefährlich. In der 13. Spielminute setzte Dominic Hiemer das erste Ausrufezeichen: Sein scharf getretener Eckball passierte einige Spieler und landete im Tor der Haldenwanger.

Beide Mannschaften versuchten, den Gegner früh zu stören. So kam es zu einigen Fehlpässen im Spielaufbau. Doch niemand konnte daraus wirklich Profit schlagen. Bis zur Halbzeitpause passierte dementsprechend nicht mehr viel.

Nach dem Seitenwechsel schockte der TV Haldenwang die Gastgeber früh. Eine Flanke von Harke köpfte Waldmann freistehend ins Tor. Die Gäste kamen dadurch besser in Fahrt. Es dauerte aber bis zur 75. Minute ehe Tobias Kopf per Volley erstmals die Führung für Haldenwang erzielte. Anschließend wurde nicht nur das Wetter schlechter, auch das Spiel verlor zunehmend an Niveau. In den Schlussminuten drängte der FCW zwar auf den Ausgleich, die Brechstange half allerdings nicht. Stattdessen konterte der TVH und erzielte das entscheidende Tor zum 1:3.

Trotz der Niederlage überwintert der FC Wiggensbach mit 24 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Dank der fünf Siege in Folge schaffte die Elf von Trainer Peter Christl die Trendwende. In den verbleibenden neun Spielen nach der Winterpause will das Team noch möglichst viele Punkte holen, um an den Durachern vorbeizuziehen. Der Aufstiegs- und Relegationsplatz scheinen hingegen zu weit entfernt zu sein. Niedersonthofen (1.Platz/36 Punkte) und Legau (2./35) werden es wohl unter sich ausmachen, wer in die Bezirksliga aufsteigen wird. Das erste Spiel im neuen Jahr findet voraussichtlich am 26. März statt. Dann ist der FC Wiggensbach bei der zweiten Mannschaft des VfB Durach zu Gast. Wie und ob Hallenturniere in diesem Winter stattfinden können, ist noch unklar und abhängig von den geltenden Infektionsschutzmaßnahmen. Sollte der Hallenkick möglich sein, wird der FCW Fans und Interessierte zeitnah informieren. Bis dahin frohe Weihnachten und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. [lm]

FC Wiggensbach II – TSV Altusried II 1:1 (1:1)

Die Reserve verabschiedet sich mit einem Unentschieden gegen die Zweite Mannschaft aus Altusried in den Winter.

Der FCW startete nicht gut und geriet gegen anlaufende Gegner immer wieder unter Druck. Nach 15 Minuten erzielten die Gäste dann das 0-1. Erst langsam wurde die Zweite besser und kam auch zu gefährlichen Abschlüssen. Kurz vor der Pause vollendete Pascal Meßlang einen schnellen Angriff der Heimelf zum 1-1.

Nach der Pause wurde der Spielfluss jedoch wieder verloren. In der Folge waren gefährliche Szenen auf beiden Seiten Mangelware. Zu allem Überfluss konnte der FCW nach Verletzung von Martin Geisenhof nicht mehr wechseln und musste lange in Unterzahl spielen. Da dennoch beide Mannschaften keine große Gefahr mehr erzeugten, konnte das 1-1 über die Zeit gebracht werden. [sh]

TSV Kottern II unterliegt dem FC Wiggensbach mit 1:4 (1:2)

Die Wiggensbacher bauen ihre Siegesserie weiter aus: In Kottern gewinnt das Team von Peter Christl 4:1 gegen die zweite Mannschaft der Sankt Manger.

Die ersten Minuten liefen allerdings komplett gegen die Wiggensbacher. Bereits nach drei Minuten spielten sich die Hausherren über die Seite durch und kamen durch Demir zum 1:0. Der FCW brauchte 15 Minuten, um sich wieder zu fangen und ins Spiel zu kommen. Auf dem nassen Untergrund wurde das Spiel teilweise zur Rutschpartie, die Gäste wurden immer wieder durch Standards gefährlich. Nach 20 Minuten verwandelte Dominic Hiemer eine direkte Ecke zum Ausgleich und der FCW kam wieder besser ins Spiel. Erneut nach einer Ecke erzielte Wiggensbach das zweite Tor. Einen abgewehrten Ball netzt Robin Fetterer zum 1:2 ein.

Im zweiten Spielabschnitt hatten die Wiggensbacher mehr Spielanteile, doch die herausgespielten Chancen wurden zu leicht vergeben. In der 71. Minute tankte sich Cvetic auf der Außenbahn durch und legte auf Maguire zurück, der zum 1:3 einschob. Anschließend war die Partie schon durch, von Kottern kam nicht mehr viel und der FCW spielte zu clever. In der 81. Spielminute durfte sich erneut Robin Fetterer in die Torschützenliste eintragen. Erneut nach einem Eckball stand Fetterer goldrichtig und staubte ab.

Zum letzten Spiel vor der Winterpause empfängt der FC Wiggensbach zuhause den TV Haldenwang. Nach fünf Siegen in Folge will der FCW am Samstag ab 14 Uhr erneut einen Dreier holen. Im Hinspiel mussten die Wiggensbacher in Unterzahl kurz vor Abpfiff das 2:2 hinnehmen. [lm]

FC SW Sonthofen – FC Wiggensbach II 9:2 (4:1)

Einen vollkommen gebrauchten Sonntag erwischte eine Rumpftruppe der Reserve in Sonthofen.

Eigentlich startete der FCW mit einem sehenswerten Treffer von Simon Hartmann in Minute sechs ganz gut ins Spiel. Die Führung hielt jedoch wie so oft in dieser Saison nur zwei Minuten. Immer wieder wurde der Gegner in der Folge zum Tore schießen eingeladen und so stand es nach 24 Minuten 3-1. Auch danach war der FCW noch im Spiel doch fehlte auch etwas das Fortune. So verwehrte der Schiedsrichter dem FCW einen klaren Handelfmeter und kurz vor der Pause trudelte ein Hartmann Freistoß noch an den Pfosten. Wie es im Fußball jedoch so läuft, erzielten die Sonthofener noch mit dem Pausenpfiff das 4-1.

Nach der Pause sah die Zweite allerdings kein Land mehr. Durch ungenügende Zweikampfführung und fehlendes Engagement kam Schwarz-Weiß immer wieder zu Chancen und münzte diese Eiskalt in Tore um. Der Freistoßtreffer von Hartmann zum zwischenzeitlichen 7-2 war nicht mal mehr Ergebniskosmetik. Am Ende stand das 9-2 bei einem nicht überragenden Gegner. Mit einer solchen Defensivleistung ist kein Spiel zu gewinnen.

Vorschau: FC Wiggensbach II – TSV Altusried II Samstag 20.11.2021 – 11:45 Uhr

Nach der unterirdischen Vorstellung in der Vorwoche muss die Reserve eine Reaktion zeigen. Das Hinspiel beim jetzigen Gast aus Altusried ging für den FCW mit 0-2 verloren. So liegt der Fokus beim letzten Spiel vor dem Winter komplett auf Wiedergutmachung. Die Zweite will sich nach einigen haarsträubenden Leistungen in den letzten Wochen versöhnlich in die Winterpause verabschieden. Dafür ist ein Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Altusried Pflicht. [sh]

Der FC Wiggensbach gewinnt gegen den TSV Betzigau mit 3:0 (3:0)

Zum Rückrundenauftakt schlugen die Wiggensbacher die Gäste aus Betzigau verdient mit 3:0. Bereits nach den ersten Minuten zeigte sich, dass der FCW mehr wollte und erarbeitete sich einige Chancen heraus. In der 20. Minute war es Maguire, der von Ried mustergültig in Szene gesetzt wurde und das 1:0 schoss. Die Betzigauer zeigten nach vorne zu wenig und wurden nur selten bei Standards gefährlich. Wiggensbach erhöhte hingegen den Druck. Nach einer halben Stunde verwandelte David Löffler einen Freistoß von der linken Seite direkt und mit dem Halbzeitpfiff war es erneut Ried, der diesmal Cvetic bediente, der zum 3:0 traf.

Nach der Pause schraubten die Hausherren das Tempo herunter. Chancen gab es nur noch wenige, von den Betzigauern kam einfach zu wenig. Dementsprechend blieb es beim 3:0 und der FCW nähert sich so langsam wieder dem oberen Tabellenfeld an.

Am kommenden Samstag ist der FCW zu Gast bei der Reserve des TSV Kottern. Der Tabellennachbar zeigte zuletzt immer wieder schwankende Leistungen, doch für den FCW wird es gegen die junge Kotterner Mannschaft nicht einfach. Anpfiff in Sankt Mang ist um 14.30 Uhr. (lm)

FC Wiggensbach schlägt den FC Türk Sport Kempten mit 5:1 (1:1)

Die Negativserie ist endlich gerissen: Der FC Wiggensbach gewinnt sein erstes Heimspiel der Saison gegen den FC Türk Sport Kempten mit 5:1.

Beide Mannschaften starteten mit viel Tempo und spielten sich einige Chancen heraus. Wiggensbach ging zuerst in Führung. Nach einer Ecke köpfte Lukas Ried den Ball zum 1:0 ins Tor. Die Gäste wurden immer wieder durch die schnellen Offensivspieler gefährlich. Kurz vor der Halbzeitpause nutzte Cirak einen Konter aus und schob nach einem Gewusel im Sechzehner den Ball ins Tor.

Nach dem Seitenwechsel hatte der FCW das Spiel besser im Griff. Viele Angriffe wurden herausgespielt, doch die Chancenverwertung war schlichtweg schlecht. In der 65. Minute erzielt Cvetic das wichtige 2:1. Zoll legte kurz darauf nach einer Ecke per Kopf nach. Bei den Gästen klappte nahezu nichts mehr und der FCW erspielte sich weiter hochprozentige Chancen. Erneut Cvetic in der 75. Spielminute und Meßlang kurz vor Abpfiff erhöhten auf den verdienten 5:1-Sieg.

Am kommenden Samstag empfängt der FC Wiggensbach den TSV Betzigau zum Rückrundenauftakt. Anpfiff ist um 14.30 Uhr. Nach dem Trainerwechsel scheinen sich die Betzigauer wieder gefangen zu haben, deshalb muss der FC Wiggensbach genauso konzentriert nach vorne spielen wie in der zweiten Hälfte gegen Türk Sport Kempten. (lm)