TSV Heising – FC Wiggensbach II 3:1 (0:1)

Eine Niederlage setzte es für die Reserve in Heising. Trotz gutem Start ließ sich der FCW von der extrem hektischen Umgebung anstecken und verliert gegen die Absteiger der Vorsaison.

Die Zweite war gleich zu Beginn gut im Spiel und hatte nahezu die volle Kontrolle über das Spiel. Defensiv wurden die Räume gut besetzt und auch offensiv wusste die Ehrmann-Elf zu gefallen. Nachdem dem FCW ein relativ klarer Elfmeter verwehrt wurde, war es in der 18. Minute Simon Greither welche eine Fröhlich Flanke zur verdienten Führung vollstreckte. Auch im Anschluss war die Zweite die gefährlichere Mannschaft und Julian Schiek scheiterte denkbar knapp am Pfosten. Im Anschluss ließ man sich jedoch immer mehr von der insgesamt hitzigen Atmosphäre in Heising und den grenzwertigen Zuschauern anstecken und stellte dabei das Fußballspielen ein. Dennoch ging der FCW mit einer 0-1 Führung in die Halbzeit.

Auch nach der Pause konnte der FCW nicht mehr an die Leistung anknüpfen. Da auch die Gastgeber wenig spielerisches für das Spiel taten, waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Dann setzte es jedoch einen Doppelschlag. Zuerst wurde der Ball in Minute 54 nach einem vermeidbaren Einwurf nicht richtig geklärt und die Gastgeber konnten aus kurzer Distanz treffen, nur fünf Minuten später wurde Georg Albrecht nach einer Ecke unglücklich angeköpft und der Ball sprang ins eigene Tor. Danach wurde es immer hitziger doch der FCW konnte auch die Überzahl nach einer 10 Minuten Strafe sowie einer Gelb-Rote Karte, der relativ unfair spielenden Gegner, nicht zum Ausgleich nutzen. So steht am Ende eine Niederlage welche vermeidbar gewesen wäre und nicht zwangsläufig verdient war.

Vorschau: FC Wiggensbach – FC Schwarz-Weiß Sonthofen, Samstag den 23.08.2025 – 13:00 Uhr

Der nächste Brocken wartet am Samstag mit dem FC Schwarz-Weiß Sonthofen auf den FCW. Die Gäste starteten mit zwei Siegen in die Saison und grüßen daher von der Tabellenspitze. Da die Reserve noch auf den ersten Dreier der Saison wartet, findet sich die Zweite derzeit auf Rang 10 wieder. Dennoch können die spielerischen Ansätze aus den ersten beiden Spielen durchaus positiv gesehen werden und bei einer guten Leistung werden die Punkte in voller Höhe in Wiggensbach behalten werden. [sh]