FC Wiggensbach unterliegt Mering quasi chancenlos

Dem Tabellenführer bietet der ersatzgeschwächte FCW zu wenig Paroli. Das 0:3 ist das fünfte sieglose Spiel in Folge.

Von Beginn zeigte sich der Gast SV Mering vergangenen Samstag dominant und hatte deutlich höhere Spielanteile. Bereits in der Anfangsphase ging der Bezirksliga-Spitzenreiter aus dem Raum Augsburg in Führung. Simon Gail verlud FCW-Keeper Francesco Marinaro bei einem nach Foul von Adrian Krieger gepfiffenen Strafstoß (15. Minute). Wiggensbach blieb in Abwesenheit von spielendem Co-Trainer Simon Kolb und Kapitän Lukas Ried weiter energisch in den Zweikämpfen, Johannes Heinle erhielt eine zehnminütige Zeitstrafe vom Schiedsrichtergespann. Doch wegen zu dürftigen offensiven Aktionen fehlte dem Team von Alexander Methfessel die Entlastung nach vorne.

Mering drückte dem Spiel nach dem Pausentee weiter seinen Stempel auf und stellte die Weichen schnell auf Sieg. Nach einer gelungenen Kombination netzte der Meringer Fabio Gottwald in der 59. Minute zum 0:2 ein. Der FCW gab sich nicht auf, doch der Abwehrverbund hatte ein weiteres Mal das Nachsehen. SVM-Offensivmann Harald Kerber wurde sträflich freigelassen und besorgte den 0:3-Endstand aus Wiggensbacher Sicht (77.). Auf der anderen Seite vergab Jonas Roth die vielversprechendste Torgelegenheit der Heimmannschaft. Somit setzte es im fünften Aufeinandertreffen der beiden Teams in den vergangenen beiden Jahren die erste Niederlage für den FCW.

Vorschau: FC Wiggensbach – FC Königsbrunn; Samstag, 25.10 – 15 Uhr

Zweiter Heimspieltag in Folge: Diesen Samstag empfängt der FCW (10. Platz/18 Punke) den FC Königsbrunn (12./16) zur ersten Partie der Rückrunde im Max-Swoboda-Stadion. Das Hinspiel im Juli ging mit 3:1 an Wiggensbach. Anstoß ist um 15 Uhr, die Gastgeber wollen ihre Durststrecke von fünf sieglosen Spielen in Folge beenden. (ep)