FC Wiggensbach spielt 0:0-Unentschieden gegen den TV Weitnau

Das Ziel war klar: Gegen den Aufsteiger aus Weitnau musste ein Sieg her. Doch am Ende kam der FC Wiggensbach nicht über ein Remis hinaus. Auf dem Platz in Wengen gingen beide Teams von Beginn an in die Zweikämpfe. Der Schiedsrichter verteilte dementsprechend sehr früh gelbe Karten – auch bei harmlosen Fouls.

Sowohl die Gastgeber als auch der FCW hatten vielversprechende Chancen auf die Führung. Unter anderem Lukas Ried und Dominik Hiemer scheiterten aber am Torwart oder vertändelten den Ball zu einfach vor dem gegnerischen Tor.

Die größte Gelegenheit bot sich für die Gäste vor der Halbzeitpause. Nach einem Foul an Jonas Roth entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Doch Simon Kolb verzog und drosch den Ball einige Meter übers Tor.

In Halbzeit zwei ein ähnliches Bild: Beide Mannschaften versuchten viel, brachten aber am Ende wenig zustande. Weitnau hatte erneut einige gute Chancen nach Kontern. Auf der anderen Seite wollte Robin Fetterer nach einem gewonnenen Zweikampf und einem sehenswerten Schuss aus 10 Metern schon jubeln, doch der Weitnauer Keeper zeigte eine Glanzparade.

Nach einem kurzen Tumult an der Seitenlinie erhielt ein Weitnauer Spieler eine 10-Minuten-Strafe. Trotz Überzahl schafften die Wiggensbacher es aber nicht, vorne gefährlich zu werden. Am Ende stand deshalb nicht unverdient ein 0:0.

Vorschau

Weiter geht es bereits am kommenden Mittwoch. Dann ist ab 18.15 Uhr der TSV Babenhausen zu Gast in Wiggensbach. Mit 6 Punkten aus 5 Spielen steht der TSV einen Platz vor den Wiggensbachern, die mit 5 Punkten den 10. Rang belegen. Um nicht schon am Anfang der Saison unten in der Tabelle zu stehen und um den Klassenerhalt kämpfen zu müssen, sind vor allem in den nächsten beiden Spielen gegen Babenhausen und Legau zwei Siege extrem wichtig. [lm]