FC Oberstdorf II – FC Wiggensbach II 2:6 (1:2)

Die Zweite fährt in Oberstdorf einen Kantersieg ein. Nach dem Verlauf der ersten Halbzeit war dieser allerdings so nicht abzusehen.

Gleich zu Beginn hatte die Heimelf einige gute Abschlüsse, scheiterten jedoch entweder am Gebälk, am guten Keeper Tim Fink oder am eigenen Unvermögen. Die Tore machten dann die Wiggensbacher. Nach neun Minuten konnte Thomas Ried einen Abpraller nach Kopfball von Dennis Herb über die Linie drücken. Nur eine Zeigerumdrehung später luchste Ried dem Innenverteidiger den Ball ab und bediente Lorenz Minwegen mustergültig. Dieser schob lässig zum 0-2 ein. Auch in der Folge bot sich ein Spiel welches auf beide Seiten kippen konnte. Mit dem Halbzeitpfiff trafen die Hausherren dann mit einem abgefälschten Schuss zum nicht unverdienten Anschluss.

Der FCW ließ sich davon jedoch nicht beirren und kam mit viel Tempo aus der Pause. Thomas Ried war es, der in den Minuten 49 und 53 auf 1:4 erhöhte. Jeweils waren die Vorlagengeber Perrey und Greither zur Grundlinie durchgebrochen und legten auf den gut postieren Ried auf. Ganz entschieden war das Spiel jedoch noch nicht. Nach einer von vielen gefährlichen Ecken verkürzte der FCO in Minute 58 auf 2-4. Erst als es in der 77ten Minute wieder Ried war, welcher eine Hartmann Ecke über die Linie bugsierte, war die Partie endgültig entschieden. Das Tore schießen stellte Ried jedoch noch nicht ein. In der 84. Minute traf der an diesem Tag überragende Mann Thomas Ried mit seinem fünften Treffer zum 2-6 Endstand. Selbst für Ried war das ein besonderer Treffer, durch welchen er den ersten Fünferpack seiner langen und illustren Karriere erzielte. Ein am Ende verdienter Sieg welcher in der ersten Halbzeit auch in eine andere Richtung hätte kippen können.

Vorschau: FC Wiggensbach II – (SG) Blaichach-Burgberg, Samstag den 03.05.2025 – 13:00 Uhr

Ein Heimspiel folgt für die Zweite am Samstag, wenn die SG Blaichach-Burgberg an den Blender reist. Das flotte Hinspiel ging bei strömendem Regen mit 4-3 an die SG. Auch hier möchte die Reserve des FCW noch Wiedergutmachung betreiben. Zudem soll der Platz als „beste Zweite“ der Liga gehalten werden. Daher zählt für die Mannschaft des am Saisonende scheidenden Trainers Stephan Ehrmann nur ein Sieg. [sh]