TSV Buchenberg – FC Wiggensbach II 4:2 (2:1)

Die Zweite verliert das erste Rückrundenspiel in Derby in Buchenberg nicht unverdient mit 4-2.

Wieder brauchte der FCW einige Zeit um sich im Spiel zurecht zu finden. Der TSV war hochmotiviert und versuchte der Reserve direkt den Schneid abzukaufen. Nach 25 Minuten war die Zweite dann endlich besser im Spiel und ging auch prompt in Führung. Lukas Wulferding ließ auf Außen seinen Gegenspieler stehen schob gut auf Lorenz Minwegen, welcher den finalen Pass auf Steven Kemper spielte. Dieser verwandelte alleine vor dem Torwart sicher. Die Freude währte jedoch nicht langeim Prinzip direkt im Gegenzug war die Defensive nicht gut sortiert und Buchenberg konnte in der 30. Minute ausgleichen. In Minute 39 folgte dann die Führung für die Hausherren durch einen mehr als fragwürdigen Elfmeter. Noch mit dem Pausenpfiff hatte der FCW die Chance auf den Ausgleich, Kemper scheiterte mit seinem Kopfball jedoch am Querbalken. Somit ging es mit 2-1 in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff waren die Gäste besser im Spiel, wurden jedoch jäh aus der kurzen Aufholjagt gerissen. Nach 48. Minuten kam ein Buchenberger im Laufduell mit Christof Kleiner zu Fall und der Schiedsrichter entschied, erneut zur Verwunderung vieler, auf Glattrot wegen Notbremse. Dadurch nahm das Spiel natürlich einen komplett anderen Verlauf. Dennoch konnte Wiggensbach zu erst noch ausgleichen. Wulferding wurde im Strafraum getroffen und Simon Hartmann traf per Elfmeter zum 2-2. Nach 57 Minuten ging Buchenberg jedoch erneut in Führung. Die Defensive konnte eine Flanke nicht verhindern und zentral war niemand bei Manuel Reuter, welcher per Kopf vollendete. Mit einem Mann weniger war es schwer für den FCW Druck aufzubauen und in der 67. Minute fing man sich nach Fehlpass in der Offensive einen ärgerlichen Konter zum 4-2. Danach passierte nicht mehr viel. So verliert der FCW nicht unverdient in Buchenberg.  

Vorschau:  FC Wiggensbach II – TSV Heising, Samstag, 15.11.2025 – 12:00 Uhr

Zum letzten Spiel vor dem Winter kommt es im Max Swoboda Stadion zum absoluten Topspiel. Der FCW befindet sich punktgleich mit den Gästen aus Heising an der Tabellenspitze. Das Hinspiel wurde in Heising mit 3-1 verloren und so hat die Zweite noch etwas gut zu machen. Wenn die Reserve auch über den Winter an den oberen Plätzen bleiben will, muss in diesem Spiel von der ersten Minute alles gegeben werden, dann kann nach der Niederlage in Buchenberg wieder etwas zählbares mitgenommen werden. (sh)