Trainingsstart Bambinis

Am Mittwoch, 16. September starten wir wieder mit dem Training für unsere Bambinis. Hierzu möchten wir alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2014/2015 herzlich einladen. Das erste Training findet unter den Corona-Auflagen von 17.30 – 18.45 h am Swobodaplatz statt.

Nähere Infos bekommt ihr vorab direkt bei Ferdinand Keidler (0176 21932967 / moc.l1742133990iamel1742133990goog@1742133990reldi1742133990ek.dn1742133990anidr1742133990ef1742133990).

Es geht wieder los – Seniorenteams starten mit Heimspiele

Erfolgreicher letzter Test gegen Dietmannsried

Das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Re-Start der durch Corona unterbrochenen Saison hat der FC Wiggensbach gegen den TSV Dietmannsried mit 2:1 (1:0) gewonnen. Eine gute Anfangsphase bereitete dem FCW gleich ein Tor – durch Neuzugang Francis Onukwugha. Doch die Gastgeber ließen nach, wodurch der Kreisklassist aus Dietmannsried gefährlicher wurde. Die zweite Hälfte war ausgeglichen: Die Wiggensbacher erhöhten durch Omar Diop auf 2:0, kassierten aber im Schlussdrittel noch den Anschlusstreffer.

Restart der Kreisligasaison

Am kommenden Samstag, 19. September, spielt der FC Wiggensbach das erste Ligaspiel seit beinahe einem Jahr. Zu Gast im Max-Swoboda-Stadion ist der TSV Altusried. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr – Zuschauer sind wieder erlaubt. Trainer Michael Köcheler kann wohl auf den kompletten Kader zurückgreifen. Lediglich Dennis Herb wird eine längere Zeit pausieren müssen. Im Testspiel zog er sich eine schwere Knieverletzung zu. Sascha Haushammer ist hingegen nach seiner langen Verletzung wieder mit an Bord.

2. Mannschaft startet gegen TSV Betzigau

Das Vorspiel bestreitet die zweite Mannschaft gegen die Reserve des TSV Betzigau. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung auf den Re-Start hofft die Mannschaft von Nico Walter, die ersten drei Punkte im Jahr 2020 im Max-Swoboda-Stadion zu behalten. Anpfiff ist um 13:15 Uhr.

D-Jugend: Rückblick Vorbereitung

Bereits eine Woche nach Freigabe des kontaktlosen Trainings nahm die D-Jugend Mitte Mai den Trainingsbetrieb wieder auf, ehe im Juni nach Absage der aktuellen Saison auf die neuen Jahrgänge gewechselt wurde. Seit Anfang August misst sich die D1 in Testspielen gegen andere Teams. Trainer und Mannschaft bestreiten dieses Wochenende noch ein Testspiel beim FC Wangen, ehe die zweite Bezirksoberligasaison am 20. September beim TSV Kottern startet.

Testspielergebnisse:
VfB Friedrichshafen – FCW 4:3
SVO Germaringen – FCW 2:5
FCW – FC Kempten 8:0
FCW – TSV Kottern 5:1
FCW – VfB Durach 10:2
FV Ravensburg – FCW 1:1
TSV Neu-Ulm – FCW 1:6
1. FC Heidenheim – FCW 9:2

Vorbereitungsstart 1. Mannschaft

Am 21. Juli startete die erste Mannschaft des FC Wiggensbach in die Vorbereitung. Nun, am 8. August, bestreiten die Fußballer ihr erstes Spiel nach der fünfmonatigen Corona-Zwangspause. Im Max-Swoboda-Stadion zu Gast ist der Kreisklassist SG Kleinweiler-Wengen.

Vor drei Wochen ging es mit der ersten Trainingseinheit los: zuerst nur einfache Passübungen und Spielformen, um wieder ein Gefühl für das Leder zu bekommen. Seit dieser Woche wird schon intensiver trainiert, sodass die Spieler für den potenziellen Re-Start am 5./6. September fit sind.

Für die Testspiele gilt vorerst: Zuschauer sind nicht erlaubt! Wie sich diese Regelungen im Laufe der Zeit und im Hinblick auf die Saisonfortsetzung verändern, ist noch ungewiss. Deshalb die Bitte an alle Fans und Sympathisanten des FCW: Kommt nicht ans Stadion!

Das Ziel „Wiederaufstieg“ kann das Team von Trainer Michael Köcheler nun jedenfalls auf zwei Arten erreichen: entweder über den neu geschaffenen Ligapokal oder über die Meisterschaftsrunde; dort steht der FCW aktuell auf Platz eins. Wie die Gruppeneinteilung des Ligapokals aussehen soll, ist noch immer nicht bekannt, sollte allerdings spätestens in der nächsten Woche spruchreif sein.

In den nächsten Wochen trainiert der FCW durchschnittlich viermal pro Woche, ehe man vor dem ersten Punktspiel wieder in den gängigen Rhythmus kommt. An den jeweiligen Wochenenden finden Testspiele statt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Gegner sind neben der SG Kleinweiler-Wengen: TV Haldenwang, TSV Betzigau und die Reservemannschaft des 1. FC Sonthofen.

Neue Trikots für die C-Jugend

Der FC Wiggensbach bedankt sich bei seinem treuen Unterstützer Tobias Grimmig (Geschäftsführer Firma Arpogaus, Wiggensbach) für den neuen Trikotsatz der C-Jugend. Top ausgerüstet geht die neuformierte C-Jugend in der Kreisliga Allgäu an den Start.

hintere Reihe v.l.: Trainer Tobias Weber, Linus Leukert, Christof Kleinert, Trainer Benjamin Kübler, Tobias Grimmig (GF Fa. Arpogaus)
mittlere Reihe v.l.: Patrick Laßmann, Elias Huber, Maximilian Preisendanz, Christoph Rothermal, Luis Klare, Levi Pflügler, Julian Schiek
vordere Reihe v.l.: Paul Scheidle, Maxim Stöhr, Pelle Bilgram, Luca Echter, Johannes Reinert, Jona Brutscher, Thilo Müller, Paul Fleschutz

B-Jugend des FC Wiggensbach steigt in Bezirksoberliga auf

Nach dem Abbruch der Saison 2019/20 für alle bayerischen Jugendteams steht fest, dass die B-Junioren des FC Wiggensbach, die in einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Buchenberg organisiert sind, den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft haben. Das Team um Trainer Dino Tavano belegte nach der Hinrunde mit zehn Siegen aus zehn Spielen souverän den ersten Platz in der Kreisliga. Somit spielen künftig mit der D- und der B-Jugend gleich zwei Mannschaften des FC Wiggensbach in den jeweils höchsten schwäbischen Jugend-Ligen.

Unser Foto, das noch vor den Corona-Einschränkungen entstanden ist, zeigt (hintere Reihe von links): Richard Kautz, Dino Tavano, Matthias Ammann, Michael Horelt, Niclas Hartmann, Paul Rist, Yannick Kämmer, Lukas Jakubczyk, Tobi Peter, Marcus Fröhlich; mittlere Reihe von links: Jannick Juschkus, Simon Greither, Aaron Köster, Julian Kautz, Maxi Horelt, Lukas Richter, Matthias Roggors; hintere Reihe von links: Eric Perrey, Julian Schäfer, Maik Kramlinger, Maxi Dobrawa, Tim Fink, Luca Fröhlich, Lasse Busse, Nick Auerbacher.

Bericht: Allgäuer Zeitung (14.07.20), Foto: Christian Kämmer

FCW bewegt sich

Liebe Vereinsfreunde und Besucher, klickt auf das Video und schaut Euch an, wie der FC Wiggensbach in dieser Zeit mit Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot nicht still steht, sondern den Teamspirit weiterlebt.

Von den G-Jugendlichen bis zu den Seniorenteams wurde fleißig und kreativ daheim trainiert. So viele Aufnahmen wurden erstellt, dass gar nicht alle im Video verarbeitet werden konnten.

Bleibt weiterhin alle so aktiv und motiviert, und vor allem gesund. Wir freuen uns, Euch hoffentlich bald auf dem Fussballplatz wiederzusehen, um miteinander zu trainieren. Vielleicht schafft ja eine außergewöhnliche Übung von daheim den Einzug in den Trainingsalltag…

Forza FCW

D-Jugend: 3-tägiges Trainingslager mit Spiel gegen den 1.FC Nürnberg ein voller Erfolg

Zur Vorbereitung auf die anstehende Rückrunde der Bezirksoberliga fuhren die D1-Junioren vom 06.-08.03.2020 in ein dreitägiges Trainingslager nach Geiselwind. Direkt nach Schulschluss ging es am Freitag für Mannschaft, Trainer und Betreuer los in Richtung Unterfranken.

Kurz nach Ankunft bestritt man gleich die erste Trainingseinheit, bevor der erste Abend mit dem gemeinsamen Abendessen endete.

Bereits am zweiten Tag gab es ein volles Programm: Neben zwei Trainingseinheiten kamen auch die Hausaufgaben nicht zu kurz. In der  Teamsitzung wurde der aktuelle persönliche Traningsstand besprochen und im Anschluss per Videoaufnahme das Spielverhalten des letzten Vorbereitungsspiels analysiert. Am Abend haben die Jungs beim gemeinsamen lockeren Fussballquiz ihr breites Fussballwissen unter Beweis stellen können.

Zum Abschluss des Trainingslagers stand dann am Sonntag mit dem Spiel gegen die D-Junioren des 1.FC Nürnberg ein echtes Highlight auf dem Programm. Obwohl das Ergebnis am Ende mit 1:4 (0:1) deutlich war, spiegelt es nicht den Spielverlauf wieder. Das bestätigte sogar der gegnerische Trainer. Über die gesamte Spielzeit konnte der FCW die Partie offen gestalten. In einer starken ersten Halbzeit hatte man sogar mehrmals beste Chancen zur Führung.

Nach Stärkung im Lieblings-Fastfood-Restaurant ging es anschließend wieder zurück ins Allgäu. Alle Beteiligten waren von den drei Tagen sehr begeistert und blicken optimistisch auf die Mission „Klassenerhalt“ für die bevorstehende Rückrunde.

Wiggensbacher AH-Mannschaft gewinnt eigenes Moonlight-Soccer Turnier

Als schlechter Gastgeber präsentierte sich die Wiggensbacher AH Mannschaft und gewann das eigene Turnier am vergangenen Samstag in der „Panoramarena“.

Beim Moonlight – Soccer Turnier wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mir folgendem Ergebnis gespielt: 1. FC Wiggensbach (12 Punkte), 2. FC Wum 74 (10 Punkte), 3. VfB Durach (8), 4. FC Bavaria Monaco (6), 5. FC Ollazried (6), 6. TSV Legau (1).

Ein herzlicher Dank gilt Mario Auerbacher vom Bayern Fan Shop Kempten für die Sachpreise, Michael Gaminek und Michael Deuschle für die Turnierleitung, den jungen Schiedsrichtern Max Preisendanz und Jannick Juschkus, sowie dem gesamten Kioskteam unter der Federführung von Markus Gehrer und Thomas Grotz.

Klein mit Groß – Generationenturnier beim FCW

Am Samstag, 22.2.20 startet um 11.00 h in der Panoramarena die vierte Auflage des Generationenturniers beim FC Wiggensbach. 8 Teams mit jeweils einem Seniorenspieler und Nachwuchsspielern von der F- bis zur A-Jugend bilden ein Team.

Gruppe A: Bockwirts Wölfe, Selinas Adler, Holz Greiters Puma, Arpogaus Kobras

Gruppe B: Optik Hauptmanns Bären, Kleinholz Tiger, Getränke Hells Yetis, Geigers Löwen

Der FCW freut sich auf zahlreiche Besucher – für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.