Vorbereitungsstart 1. Mannschaft

Am 21. Juli startete die erste Mannschaft des FC Wiggensbach in die Vorbereitung. Nun, am 8. August, bestreiten die Fußballer ihr erstes Spiel nach der fünfmonatigen Corona-Zwangspause. Im Max-Swoboda-Stadion zu Gast ist der Kreisklassist SG Kleinweiler-Wengen.

Vor drei Wochen ging es mit der ersten Trainingseinheit los: zuerst nur einfache Passübungen und Spielformen, um wieder ein Gefühl für das Leder zu bekommen. Seit dieser Woche wird schon intensiver trainiert, sodass die Spieler für den potenziellen Re-Start am 5./6. September fit sind.

Für die Testspiele gilt vorerst: Zuschauer sind nicht erlaubt! Wie sich diese Regelungen im Laufe der Zeit und im Hinblick auf die Saisonfortsetzung verändern, ist noch ungewiss. Deshalb die Bitte an alle Fans und Sympathisanten des FCW: Kommt nicht ans Stadion!

Das Ziel „Wiederaufstieg“ kann das Team von Trainer Michael Köcheler nun jedenfalls auf zwei Arten erreichen: entweder über den neu geschaffenen Ligapokal oder über die Meisterschaftsrunde; dort steht der FCW aktuell auf Platz eins. Wie die Gruppeneinteilung des Ligapokals aussehen soll, ist noch immer nicht bekannt, sollte allerdings spätestens in der nächsten Woche spruchreif sein.

In den nächsten Wochen trainiert der FCW durchschnittlich viermal pro Woche, ehe man vor dem ersten Punktspiel wieder in den gängigen Rhythmus kommt. An den jeweiligen Wochenenden finden Testspiele statt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Gegner sind neben der SG Kleinweiler-Wengen: TV Haldenwang, TSV Betzigau und die Reservemannschaft des 1. FC Sonthofen.

Neue Trikots für die C-Jugend

Der FC Wiggensbach bedankt sich bei seinem treuen Unterstützer Tobias Grimmig (Geschäftsführer Firma Arpogaus, Wiggensbach) für den neuen Trikotsatz der C-Jugend. Top ausgerüstet geht die neuformierte C-Jugend in der Kreisliga Allgäu an den Start.

hintere Reihe v.l.: Trainer Tobias Weber, Linus Leukert, Christof Kleinert, Trainer Benjamin Kübler, Tobias Grimmig (GF Fa. Arpogaus)
mittlere Reihe v.l.: Patrick Laßmann, Elias Huber, Maximilian Preisendanz, Christoph Rothermal, Luis Klare, Levi Pflügler, Julian Schiek
vordere Reihe v.l.: Paul Scheidle, Maxim Stöhr, Pelle Bilgram, Luca Echter, Johannes Reinert, Jona Brutscher, Thilo Müller, Paul Fleschutz

Wiggensbacher AH-Mannschaft gewinnt eigenes Moonlight-Soccer Turnier

Als schlechter Gastgeber präsentierte sich die Wiggensbacher AH Mannschaft und gewann das eigene Turnier am vergangenen Samstag in der „Panoramarena“.

Beim Moonlight – Soccer Turnier wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mir folgendem Ergebnis gespielt: 1. FC Wiggensbach (12 Punkte), 2. FC Wum 74 (10 Punkte), 3. VfB Durach (8), 4. FC Bavaria Monaco (6), 5. FC Ollazried (6), 6. TSV Legau (1).

Ein herzlicher Dank gilt Mario Auerbacher vom Bayern Fan Shop Kempten für die Sachpreise, Michael Gaminek und Michael Deuschle für die Turnierleitung, den jungen Schiedsrichtern Max Preisendanz und Jannick Juschkus, sowie dem gesamten Kioskteam unter der Federführung von Markus Gehrer und Thomas Grotz.

Klein mit Groß – Generationenturnier beim FCW

Am Samstag, 22.2.20 startet um 11.00 h in der Panoramarena die vierte Auflage des Generationenturniers beim FC Wiggensbach. 8 Teams mit jeweils einem Seniorenspieler und Nachwuchsspielern von der F- bis zur A-Jugend bilden ein Team.

Gruppe A: Bockwirts Wölfe, Selinas Adler, Holz Greiters Puma, Arpogaus Kobras

Gruppe B: Optik Hauptmanns Bären, Kleinholz Tiger, Getränke Hells Yetis, Geigers Löwen

Der FCW freut sich auf zahlreiche Besucher – für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

SV Lechbruck – FC Wiggensbach II 1:2 (1:2)

Die Reserve holt glückliche drei Punkte in Lechbruck.

Der FCW kam gut ins Spiel und ging auch in der neunten Minute durch Thomas Ried mit 1-0 in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Jojo Herb bereits auf 2-0. Alles deutete auf einen ruhigen Nachmittag hin. Doch in der Folge verlor die Reserve komplett den Faden. So kamen die Hausherren nach einer knappen halben Stunde zum Anschlusstreffer. Dies war auch der Halbzeitstand.

Nach der Pause wurde das Spiel der Zweiten auch nicht wieder besser. Im Spielaufbau gelangen die einfachsten Pässe nicht und so lud man den SV immer wieder zu schnellen Gegenangriffen ein. Nach vorne gab es nur noch wenig Entlastung und so musste man froh sein, dass Keeper Max Haberl einen Sahne Tag erwischte und die drei Punkte in der Schlussphase festhielt.

SG Waltenhofen-Hegge – FC Wiggensbach II 3:2 (2:1)

Im Topspiel unter der Woche konnte der FCW keine Punkte aus beim Primus der A-Klasse 6 entführen.

Die Reserve tat sich schwer auf schlechtem Rasen ins Spiel zu kommen. So lag man nach 26 Minuten durch zwei individuelle Fehler mit 0-2 hinten. Erst jetzt zeigte die Mannschaft von Nico Walter eine Reaktion. In der 38. Minute wurde Jojo Herb im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Simon Hartmann sicher. So ging es mit einem 2-1 Rückstand in die Kabine.

Auch aus der Pause kam der FCW besser. Jojo Herb erzielte in der 48. Minute den Ausgleich, nach dem der Keeper der Gastgeber einen Freistoß unterlaufen hatte. In den folgenden Minuten war man besser als die Gastgeber. Der Führungstreffer durch Thomas Ried wurde jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen. Den nicht erzielten Treffer in dieser Phase bestrafte die SG in der 71. Minute. Bis zum Schluss wollte kein Treffer mehr gelingen.

FC Wiggensbach II – SV Cambodunum Kempten 5:1 (2:1)

Der FCW gewinnt ein schwaches Spiel deutlich.

Die Heimelf startete gut, und ging bereits in der siebten Minute durch Thomas Ried in Führung. Die Freude währte jedoch nur wenige Minuten. Quasi im Gegenzug konnten die Gäste ausgleichen. In der 26. Minute ging der FCW durch Jojo Herb erneut in Führung. Bis zur Pause plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, wobei man Glück hatte nicht den erneuten Ausgleich zu kassieren.

Wieder gelang dem FCW ein Blitzstart. Nach sieben gespielten Minuten war es wieder Ried der auf 3-1 erhöhte. In der Folge sahen die Zuschauer kein besonders schönes Spiel. Fehlpässe und Stockfehler prägten das Bild. In den Minuten 65 und 69 nutze Jojo Herb zwei eklatante Fehler der Gäste zum 5-1 Enstand. Ein wichtiger Heimsieg in einem schwachen Spiel.

TV Haldenwang II – FC Wiggensbach II 0:7 (0:5)

Die Zweite gewinnt im Duell mit dem Tabellenschlusslicht deutlich mit 0-7.

Zu Beginn ließ der FCW die letzten Prozent Einsatz vermissen und tat sich dementsprechend etwas schwer. Dennoch war man die bessere Mannschaft und in Minute 28 traf Daniel Müller mit einer leicht abgefälschten Hereingabe zum 0-1. Nur zwei Minuten später erhöhte Felix Fleschutz zum 0-2. Nach wiederum nur fünf Minuten traf Ried zum 0-3. Noch vor der Halbzeit schraubten Max Mentel und erneut Fleschutz das Ergebnis auf 0-5.

Die Zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte. In der 46. Minute stand Patrick Christl völlig blank und nickte eine Fleschutz-Ecke ein. Thomas Ried schnürte in der 50. Minute nach schönem Zuspiel von Simon Hartmann seinen Doppelpack und stellte so schon früh den Endstand her. Zwar hatte der FCW bis zum Schluss noch die ein oder andere Halbchance, konnte davon aber keine mehr nutzen.

FC Wiggensbach II – FC Türk Sport Kempten II 2:1 (1:1)

Die Reserve bleibt weiterhin ungeschlagen und behält die drei Punkte in Wiggensbach.

Zu Beginn tat sich die Zweite schwer. Die Gastgeber überließen den ballsicheren Gästen häufig den Ball. Dennoch konnte man immer wieder für Gefahr sorgen. In Minute 23 eroberte Simon Hartmann im Mittelfeld den Ball und bediente Johannes Herb der zum 1-0 einschoss. In der Folge verpasste man es immer wieder, teils klarste Torchancen zu verwerten. So kamen die Gäste in der 43. Minute zum glücklichen Ausgleich.

Kurz nach der Pause traf wieder Jojo Herb nach guter Vorarbeit von Marc Ohmayer zur erneuten Führung. Leider gab dies dem FCW keine Sicherheit und man fing sich erst nach 15 Minuten wieder etwas. Doch weiterhin wurden größte Chancen vergeben. Somit blieben die Gäste bis zum Ende gefährlich. Keeper Max Haberl musste noch zweimal stark eingreifen um den Sieg zu sichern. Aufgrund der Vielzahl an Chancen hätte der Sieg höher ausfallen müssen.

TSV Betzigau II – FC Wiggensbach II 1:9 (1:2)

Die Reserve gewinnt auf dem Kunstrasen in Betzigau deutlich und auch in der Höhe verdient mit 1-9.

Schon in der dritten Minute ging der FCW nach einem Fehler der Betzigauer Hintermannschaft durch Jojo Herb mit 0-1 in Führung. In der Folge war man besser, kassierte jedoch in der 30. Minute den Ausgleich. Einen Handelfmeter konnte Keeper Reissle noch halten, den Nachschuss verwandelte jedoch der Schütze selbst. Trotzdem war der FCW besser im Spiel und zeigte teils starke Kombinationen. Thomas Ried traf nach 36 Minuten nach starker Flanke von Hiemer zum 1-2. Mit dem Pausenpfiff erzielte Marc Ohmayer das wichtige 1-3.

Auch nach der Pause zeigte die Zweite ansehnlichen Fußball. Bereits in Minute 48 traf erneut Ohmayer zum 1-4. Damit war das Spiel eigentlich entschieden. In der 60. Minute erhöhte Simon Hartmann nach Doppelpass mit Ried das 1-6. Das Toreschießen war jedoch noch nicht vorbei. In den Minuten 62 und 66 erzielte Herb seine Tore zwei und drei. In Minute 82 stockte man das Ergebnis noch durch ein Eigentor auf 1-8 auf. Ehe Sven Roßmann, abermals nach Pass von Thomas Ried, den 1-9 Endstand herstellte.