Nachdem es die Corona-Bestimmungen wieder erlauben, findet die Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 29.7.21 um 21 Uhr im Gasthof Kapitel mit folgender Tagesordnung statt.
Begrüßung
Tätigkeitsberichte
Kassenbericht
Entlastung
Neuwahlen
Freie Aussprache
Eingeladen sind alle Mitglieder des FC Wiggensbach
Die erste Mannschaft des FC Wiggensbach startet nach 8 Monaten Fußballabstinenz am 28.06.21 in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Kreisliga Allgäu Süd. Der in Wiggensbach altbekannte Trainer Peter Christl hat insgesamt 17 Trainingseinheiten und sechs Testspiele bis zum Saisonstart am 07./08. August eingeplant. Folgende Testspiele sind bereits ausgemacht:
Dienstag, 06.07.21
FC Wiggensbach – FC Kempten
18:30 Uhr
3:0
Freitag, 09.07.21
FC Wiggensbach – VfB Durach
18:30 Uhr
0:1
Sonntag, 18.07.21
FC Wiggensbach – TSV Babenhausen
17:00 Uhr
2:2
Samstag, 24.07.21
FC Wiggensbach – FC Oberstdorf
17:00 Uhr
3:3
Freitag, 30.07.21
SV Maierhöfen – FC Wiggensbach
18:30 Uhr
0:2
Samstag, 31.07.21
FC Wiggensbach – SV Lenzfried
15:00 Uhr
4:1
Ebenso startet die zweite Mannschaft des FCW am 28.06.21 in die Sommervorbereitung. Weiterhin Trainer der Reserve bleibt Nico Walter. Der Saisonstart wird auch der 07./08. August sein. In welcher A-Klasse der FCW an den Start gehen darf, ist bislang nicht bekannt. Folgende Testspiele sind bereits ausgemacht:
Samstag, 17.07.21
FC Wiggensbach II – Türk Marktoberdorf
17:15 Uhr
3:3
Samstag, 24.07.21
FC Wiggensbach II – FC Oberstdorf II
14:45 Uhr
1:6
Samstag, 31.07.21
FC Wiggensbach II – SV Lenzfried II
12:45 Uhr
3:2
Kurzfristige Änderungen bezüglich den Testspielen werden auf der Homepage bekanntgegeben.
Nach aktuell geltenden Infektionsschutzmaßen ist es Zuschauern erlaubt, den Vorbereitungsspielen beizuwohnen. Dabei sind sowohl Sitz- als auch Stehplätze erlaubt – die Mindestabstände müssen gewahrt werden. Insgesamt ist die Gesamt-Zuschauer-Zahl auf 500 begrenzt – hierbei werden Sitzplätze fortan zugewiesen und die Personendaten zur Kontaktnachverfolgung erfasst. Details sind dem Aushang im Stadion zu entnehmen.
Nachdem die Saison im Jugendbereich abgebrochen wurde und die Mannschaften auf die neuen Jahrgänge umgestellt wurden, starten die ersten Teams mit Testspielen in die neue Saison.
Großen Anklang fand der erste Online-Adventskalender des FC Wiggensbach. Die dabei vorgestellten Aufgaben reichten von Fitness-, Technik- und Spaßübungen bis hin zu kleinen Abenteuern in Form einer digitalen Schnitzeljagd und wurde von Jung bis Alt begeisternd nachgemacht. Vielen Dank an Jürgen Stegmann, der den Adventskalender nochmal für alle zusammengefasst hat.
Nachdem die D1 ihr letztes Saisonspiel Ende Oktober noch erfolgreich absolvieren konnte, hieß es im November kurz verschnaufen. Nach insgesamt 45 Trainingseinheiten, sieben Vorbereitungsspielen und letztendlich fünf Meisterschaftsspielen tat jedem die erste Pause seit Mitte Mai wieder gut. In der Tabelle steht man mit zwei Siegen, zwei Remis und einer Niederlage im gesicherten Mittelfeld mit Blick nach oben. In den Spielen wechselten sich Licht und Schatten ab. Mit einer guten Leistung knöpfte man dem FC Memmingen die einzigen Punkte ab (2:2), im darauffolgenden Heimspiel verlor man nach schwachem Auftritt verdient gegen Kaufbeuren (0:1). Insgesamt sind die Trainer nach einer den Umständen entsprechenden schwierigen Vorrunde zufrieden. Seit Anfang Dezember hält sich die Mannschaft mit einer Kombination aus selbstständigen Laufeinheiten und gemeinsamen Online-Training fit. Die hohe Trainingsbeteiligung und Intensität zeigen überdeutlich, wie die Jungs ihren Sport vermissen. Wie alle anderen auch, wünscht man sich eine baldige Rückkehr zur Normalität um seinen Lieblingssport wieder nachgehen zu dürfen.
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen im Landkreis Ostallgäu ( > 35 pro 100.000 ) besteht beim morgigen Auswärtsspiel für alle Zuschauer auf dem gesamten Gelände durchgänig Maskenpflicht.
Am Mittwoch, 16. September starten wir wieder mit dem Training für unsere Bambinis. Hierzu möchten wir alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2014/2015 herzlich einladen. Das erste Training findet unter den Corona-Auflagen von 17.30 – 18.45 h am Swobodaplatz statt.
Nähere Infos bekommt ihr vorab direkt bei Ferdinand Keidler (0176 21932967 / moc.l1752400407iamel1752400407goog@1752400407reldi1752400407ek.dn1752400407anidr1752400407ef1752400407).
Bereits eine Woche nach Freigabe des kontaktlosen Trainings nahm die D-Jugend Mitte Mai den Trainingsbetrieb wieder auf, ehe im Juni nach Absage der aktuellen Saison auf die neuen Jahrgänge gewechselt wurde. Seit Anfang August misst sich die D1 in Testspielen gegen andere Teams. Trainer und Mannschaft bestreiten dieses Wochenende noch ein Testspiel beim FC Wangen, ehe die zweite Bezirksoberligasaison am 20. September beim TSV Kottern startet.