FC Wiggensbach trennt sich zum Bezirksliga-Auftakt 1:1 von der SpVgg Kaufbeuren

Zum Saisonstart zeigten der FC Wiggensbach und die SpVgg Kaufbeuren eine intensive Partie. Die Wiggensbacher Truppe um den neuen Kapitän Lukas Ried startete konzentriert und übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle. Mittelstürmer Ried hatte auch die erste Großchance, setzte eine scharfe Flanke von Niklas Winter allerdings über das Quergebälk. Die Gastgeber waren im Kaufbeurer Parkstadion präsent in den Zweikämpfen und versuchten selbst mit langen Bällen in die gefährlichen Räume zu gelangen. In der 25. Spielminute ging der FCW verdient in Führung. Innenverteidiger Tobias Peter bugsierte einen Eckstoß von Dominic Hiemer am langen Pfosten per Kopf über die Linie. SVK-Keeper Harald Killimann kratze den Ball zu spät aus seinem Kasten.

Nach dem Seitenwechsel drückte Kaufbeuren dem Spiel dann mehr seinen Stempel auf und erzielte den Ausgleichstreffer (50.). FCW-Keeper Felix Wieder schätzte, als er aus dem Kasten kam, einen Pass in den Strafraum falsch ein. Die SVK-Offensive luchste das Spielgerät ab. Den ersten Abschluss von Kapitän Robin Conrad aus nächster Distanz lenkte Wieder noch bärenstark gegen den rechten Pfosten. Als der Ball zu Conrad zurücksprang, war er allerdings machtlos – genau wie Marcel Lutz, der versuchte den Ball auf der Linie zu klären. Gegen Ende des Spiels hatten beide Mannschaften noch hochkarätige Chancen auf den Führungstreffer. Wieder lenkte einen Schuss von Dan Fischer, der frei vor seinem Kasten auftauchte, mit einer sehenswerten Parade um den Pfosten. Auf der Gegenseite wurde ein Schuss von Ried frei vor dem Tor im letzten Moment noch mit einer Grätsche abgefälscht. Auch einen Eckball, den Robin Fetterer am kurzen Pfosten über seinen Scheitel rutschen ließ, knallte nur gegen die Latte. So trennten sich die Kontrahenten am Enden mit einem 1:1-Remis. [ep]

FC Wiggensbach schlägt den TSV Dietmannsried im Kreispokal 5:2

Nach dem 5:0-Auftaktsieg gegen den TV Woringen führte die zweite Runde des Kreispokals die Wiggensbacher Kicker nach Dietmannsried. Gegen den Kreisklassisten erzielte Luke Maguire, der den fehlenden Lukas Ried im Sturm vertrat, früh die 1:0-Führung. Allerdings schlugen die Gastgeber auf heimischen Rasen vor 120 Zuschauern unmittelbar zurück. Nach einer Verkettung mehrerer Fehler in der Wiggensbacher Defensiv-Reihe beförderte Pechvogel Marcel Lutz einen in Richtung Tor trudelnden Ball mit einer wuchtigen Grätsche in die eigenen Maschen. Davon ließ sich der FCW allerdings nicht beeindrucken und erhöhte nach zwei weiteren Treffern von Maguire, einer davon sehenswert per Hacke, und einem Treffer von Manuel Methfessel noch vor der Halbzeit auf 4:1.

Nach dem Seitenwechsel bestimmte die Mannschaft von Trainer Alexander Methfessel weiter das Spielgeschehen, die letzte Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor fehlte aber. Dem TSV Dietsmannsried gelang dann nach einem Eckball der Anschluss-Treffer: Der Abpraller flog unmittelbar vor die Füße von Luca Gamberger, der nicht lange fackelte und die Kugel vom Sechzehner per Drop-Kick ins kurze Torwarteck drosch. Vom Pfosten sprang er unhaltbar für Keeper Francesco Marinaro ins Tor. Den Schluss-Akkord des Spiels blieb abermals Luke Maguire vorbehalten. In der 85. Minute stocherte er eine Hereingabe von Niklas Winter über die Linie und machte so mit seinem vierten Treffer des Tages den Deckel drauf. [ep]

FC Wiggensbach startet in Kaufbeuren – davor noch Pokal in Dietmannsried

Am Samstag geht es wieder los: Der FC Wiggensbach bestreitet ab 16 Uhr sein erstes Punktspiel in der neuen Bezirksligasaison im Parkstadion in Kaufbeuren.

Die Vorbereitung lief für die Truppe von Trainer Alex Methfessel äußert erfolgreich. Mit fast ausschließlich höherklassigen Mannschaften hat man sich gemessen und mit Siegen gegen den FC Hittisau (8:2) und den FV Rot-Weiß Weiler (4:1) sowie im Blitzturnier gegen den TV Erkheim (2:0) und den FC Kempten nach Elfmeterschießen sehr gute Leistungen gezeigt.

Auch im Pokalspiel am vergangenen Sonntag blieb der FCW seiner Favoritenrolle gerecht und bezwang die Kreisklassemannschaft des TV Woringen mit 5:0. Der FCW bestimmte das Spielgeschehen und ließ nahezu nichts zu. Nach vorne tat sich das Team zu Beginn allerdings schwer, da sie zum ersten Mal in der Vorbereitung einem Gegner gegenüberstanden, der hinten dichtmachte und mit allen Spielern ausschließlich verteidigte. Gefährlich wurde der FCW allen voran über die Außenbahnen und scharfe Flanken. In der 19. Minute brachte Dominik Berger die Gäste mit 1:0 in Führung. Vor der Halbzeitpause erhöhte Lukas Ried nach schöner Kombination durch die Mitte auf 2:0. Erneut Ried schoss nach dem Seitenwechsel das 3:0. Die Angriffsbemühungen des TV Woringen wurden immer sofort unterbrochen. Doch die Chancenverwertung auf Seiten des FCW hätte durchaus besser sein können. Julius Henke erhöhte in der 73. Minute auf 4:0 und Matthias Zoll setzte mit der letzten Aktion des Spiels und dem 5:0 den Schlusspunkt.

Am Mittwoch steht der nächste Pokaltest beim TSV Dietmannsried an. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr

Die gute Form der vergangenen Spiele wollen die Spieler am Wochenende mitnehmen und in Kaufbeuren gleich einmal ein Ausrufezeichen setzen. Denn das Ziel des Trainers ist klar: Mindestens genauso gut sein wie im vergangenen Jahr, als das Team den fünften Platz belegte. Der Kader für diese Aufgabe verspricht viel: Die Neuzugänge haben sich gut integriert und das Team nicht nur in der Breite, sondern vor allem qualitativ bereichert. [lm]

FC Wiggensbach startet in die Pflichtspielsaison 2024/25

Vier Wochen lang hat sich die Mannschaft des FCW darauf vorbereitet: Am Sonntag, 21. Juli, steht nun das erste Pflichtspiel auf dem Programm. Die Mannschaft der Trainer Alexander Methfessel und Benedikt Sedlmaier ist im Kreispokal beim Kreisklassisten TV Woringen gefordert. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr. Am darauffolgenden Wochenende startet die Saison in der Bezirksliga Süd; für den FCW auswärts bei der SpVgg Kaufbeuren.

Das Team bestritt in der Vorbereitung drei Testspiele. Gegen den Landesligisten VfL Kaufering unterlag man 1:2, den FC Hittisau aus Österreich schlug der FCW 8:2. Den württembergischen Landesligisten FV Rot-Weiß Weiler besiegte das Team 4:1. Außerdem traf die Mannschaft bei einem Turnier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des FCW jeweils 45 Minuten auf die Landesligisten TV Erkheim und FC Kempten. Gegen Erkheim stand ein 2:0 zu Buche, Kempten schlug das Team nach einem 1:1 im Elfmeterschießen.

Paule Greiter steht in der neuen Saison bekanntlich nicht mehr auf dem Feld, dafür gibt es eine Reihe an Neuzugängen beim FCW: Dominik Berger (23 Jahre, Flügelspieler, FC Kempten), Simon Kolb (29, Innenverteidiger, FC Kempten), Julius Henke (24, Mittelfeld, SV Brilon/NRW), Manuel Methfessel (25, Mittelfeld, 1. FC Sonthofen), Felix Wieder (21, Torhüter, VfB Durach) und Maximilian Wieder (26, Mittelfeld, VfB Durach). Zudem stoßen Johannes Heinle und Jonas Horeth aus der eigenen Jugend zum Team, sowie Jonas Hofmann von der A-Jugend des TSV Kottern. [ep]

Der Ball rollt wieder – Start der Sommervorbereitung

Bereits am Montag starteten die Mannen um Trainer Alex Methfessel in die Vorbereitung für die neue Saison. Neben reichlich Training stehen auch wieder einige Testspiele auf dem Programm. Besonders freuen sich die Verantwortlichen auf das Jubiläumsturnier hinsichtlich des 20jährigen Bestehens des FC Wiggensbach. Hier misst sich der FCW mit dem FC Kempten, TV Erkheim und dem FC Thalhofen.

DatumBegegnung
Sa. 29.6.24 15 UhrFC Wiggensbach – VfL Kaufering
Sa. 06.7.24 11 Uhr(SG) SC Untrasried 2 / TV Haldenwang 1 – FC Wiggensbach II
Sa. 06.7.24 18 UhrFC Wiggensbach – FC Hittisau
Mi. 10.7.24 18:45 UhrFC Wiggensbach – FV Rot-Weiß Weiler
Fr. 12.7.24 19 UhrTSV Altusried 2 – FC Wiggensbach II
Sa. 13.7.24 ab 15 UhrJubiläumsturnier der 1. Mannschaft zum 20-jährigen Bestehen des FCW
So. 21.7.24 15 UhrTV Woringen – FC Wiggensbach (Toto-Pokal)
Sa. 27.7.24 16 UhrSpVgg Kaufbeuren – FC Wiggensbach (Start Bezirksliga)

Wichtig: Sollte es zu Änderungen kommen, versuchen wir diese zeitnah auf der Homepage bekanntzugeben.

Fußball-Jugendtage 2024

Am Freitag und Samstag findet wieder der beliebte Jugendtag statt.

Bei sieben Ligaspielen und vier Kleinfeldturnieren freuen wir uns auf spannende Spiele, viele Tore, zahlreiche Zuschauer und eine tolle Kulisse im Max-Swoboda-Stadion.

20 Jahre FC Wiggensbach

Am 13. und 14. Juli ist es soweit – der FC Wiggensbach feiert sein 20-jähriges Bestehen. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchten wir unser Jubiläum gebührend feiern. Neugierig? Hier gibts alle Infos!

FC Rettenberg II – FC Wiggensbach II 4:4 (1:2)

Erneut ein Torfestival, erneut kein Sieg. Bereits seit sechs Spielen wartet die Zweite nun auf einen Sieg.

Zu Beginn war der FCW gegen robuste Rettenberger auf engem Platz gut im Spiel ging auch früh in Führung. Nach sechs Minuten traf Timo Schafroth aus 20 Metern zum 0-1. Auch in der Folge hatte die Zweite mehr Ballbesitz, wusste mit diesem aber wenig anzufangen. Die Gastgeber waren vor allem bei langen und hohen Bällen immer wieder gefährlich, wobei Keeper Tim Fink einige gute Paraden zeigen musste. Nach 31 Minuten erhöhte Simon Hartmann dann erneut durch einen Fernschuss auf 0-2. Leider konnte dieser Vorsprung wieder nicht in die Halbzeit gerettet werden. In der 38. Minute geriet ein Pass von Tim Fink zu kurz und die Gastgeber schoben zum 1-2 ein. Bis zur Pause passierte dann nichts mehr.

Nach dem Pausentee plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, bevor die Reserve des FCW für 15 Minuten in den Tiefschlaf verfiel. Zwischen der 57. Und 73. Minute drehte Rettenberg das Spiel und ging sogar mit 4-2 in Führung. Alle Tore schienen vermeidbar. Dennoch zeigte der FCW nun Moral. In der 81. Minute konnte Edeljoker Michael Gaminek im Mittelfeld den Ball erobern und schickte Patrick Christl auf die Reise, welcher zum 4-3 Anschluss traf. Als Rettenberg sich schon als der sichere Sieger fühlte, gab es in der dritten Minute der Nachspielzeit nochmal Eckball für den FCW. Nun folgte der große Auftritt von Keeper Tim Fink. Für die letzte Aktion des Spieles mit nach vorne geeilt, nahm dieser den Eckball von Wulferding mustergültig mit der Brust an und donnerte das Leder Volley in den Winkel. Danach wurde das Spiel gar nicht mehr angepfiffen und der FCW holte zumindest noch einen Punkt.  

Vorschau:  FC Wiggensbach II – SC Untrasried II, Samstag, 01.06.2024 – 13 Uhr

Zum letzten Saisonspiel kommt es am Samstag nochmal zum Heimspiel im Max Swoboda Stadion. Zu Gast ist mit dem SC Untrasried II der zehnte der A-Klasse 6. Das Hinspiel konnte die Zweite mit 3-2 knapp für sich entscheiden. Zum Abschluss der Saison und zum Abschied von Christian Heinen als Co-Trainer und aktiver Spieler, will der FCW das Spiel nach sechs Sieglosen Partien unbedingt gewinnen und für „Heiner“ einen würdigen Abschied gestalten. [sh]

FC Wiggensbach II – TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg II 1:3 (1:1)

Auch im vierten Heimspiel in Folge kein Heimsieg für die Reserve des FCW.

Die Zweite kam gut ins Spiel und konnte das Spiel auch offen gestalten. Es ergaben sich auf beiden Seiten immer wieder Abschlussmöglichkeiten, wobei der FCW die gefährlichere Mannschaft war. Nach 35 Minuten war es dann so weit, Lukas Wulferding wurde mustergültig von Timo Schafroth in Szene gesetzt, blieb vor dem Tor cool und schob zur verdienten Führung ein. Leider währte die Freude nur kurz. Noch vor der Halbzeit kamen die Gäste durch eine nachlässige wiggensbacher Hintermannschaft zum Ausgleich, mit welchem es auch in die Kabinen ging.

Coach Ehrmann versuchte in der Pause noch auf die Mannschaft einzuwirken, sodass der Start nach Wiederanpfiff nicht verschlafen wird. Leider nutzte das nicht viel. Bereits zwei Zeigerumdrehungen in der zweiten Halbzeit geriet der FCW in Rückstand. Danach kam die Heimelf nicht mehr so gut ins Spiel und konnte offensiv nur wenige Akzente setzen. In der 60. Minute erhöhten die Gäste auf 1-3. Erst in der Schlussphase wurde die Zweite wieder etwas gefährlicher, konnte jedoch keinen Treffer mehr erzielen. Am Ende eine verdiente Niederlage wobei mehr zu holen war. [sh]

Gelungener Saisonabschluss beim Abschied von „Paule“ Greiter

FC Wiggensbach – SpVgg Kaufbeuren 4:0 (2:0)

Mit einem deutlichen Sieg beendet der FC Wiggensbach die erste Saison nach dem Wiederaufstieg.

Die Zuschauer sahen zunächst eine Partie auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Gäste, die im Kampf gegen die Abstiegsrelegation was Zählbares mitnehmen wollten. Ein Doppelschlag der Gastgeber nach einer halben Stunde machte die Pläne allerdings zu Nichte. Zuerst bugsierte Tobias Peter eine Flanke über die Linie (32.), anschließend unterlief den Ostallgäuern nach einer Fetterer-Hereingabe ein Eigentor (35.).

Emotional wurde es dann in der Halbzeitpause, als der langjährige Kapitän Markus „Paule“ Greiter vom Verein und ehemaligen Weggefährten verabschiedet wurde.

Kurz nach der Pause dann der nächste Wirkungstreffer, als der agile Fetterer eiskalt abschloss (47.). Spätestens jetzt war die Partie gelaufen, Torjäger Lukas Ried legte mit einem 18. Saisontor (68.) sogar noch sehenswert nach. Wiggensbach beendet die Saison auf einem sehr guten fünften Platz, wohingegen Kaufbeuren nach dieser Niederlage in die Abstiegsrelegation muss. [mg]